Aus den ehemals statischen Webseiten sind mittlerweile umfangreiche und teils hochkomplexe, dynamische Anwendungen geworden (Shops, Auktionen, Spezialapplikationen...). Heute müssen Web-Entwickler oft viele Disziplinen aus der kompletten Palette der Softwareentwicklung beherrschen (z.B. spezifische Programmiersprachen wie PHP, Java, JavaScript, C# etc.).
Neben den rein technischen Kenntnissen wird auch immer mehr Methodikwissen benötigt, z.B. Kenntnisse in den Bereichen Anforderungsanalyse, Software- und Datenbank-Architektur, Vorgehensweisen der agilen Softwareentwicklung (wie z.B. Scrum), objektorientierte Programmierung oder diverse Testkonzepte.
(Auszug aus Wikipedia)
Aufgrund vermehrter Nutzung von Smartphones und Tablets gehört die Umsetzung des responsiven Designs zur Webgestaltung. Dieses sorgt dafür, dass Webseiten auch auf mobilen Endgeräten richtig angezeigt werden und wie gewohnt vom Nutzer benutzt werden können.
Die zunehmende Digitalisierung des Alltags wird den Nutzern in Zukunft weitere Interaktionsmöglichkeiten bieten. Auch für Webdesigner ist das eine Herausforderung und bedeutet aber zusätzliche Kenntnisse.
Schauen Sie hier: greme.de bildet sich weiter!
Die Benutzeroberfläche sollte so verständlich und einfach wie möglich zu bedienen sein. Je intuitiver die Benutzung einer Webseite ist, desto erfolgsversprechender ist ihr Webdesign. Nutzer verlassen eine Webseite, wenn sie die gesuchten Informationen nicht schon nach wenigen Klicks gefunden haben. Es gilt, die Darbietung der Inhalte an die menschliche Aufnahmefähigkeit anzupassen.
Benutzerfreundlichkeit ist damit analog zu Begriffen wie hautfreundlich zu verstehen:
Freundlich ZUM Benutzer
Suchmaschinenoptimierung hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Der Großteil der SEO-Arbeit besteht aus Analysen (Kunde und Mitbewerber) und der Formulierung von Handlungsempfehlungen (für alle an der Produktion beteiligten Unternehmen). Dabei muss beachtet werden, dass Google seine Algorythmen ~ alle 3-4 Monate ändert und somit auch das Google-Ranking beeinflusst.
Aufgrund der komplexen und vielfältigen SEO-Aufgaben hat greme.de sich mit SEO-Spezialisten zusammen getan. Sprechen Sie uns an!
Beispiele für SEO-und SEA-Maßnahmen - als Vorbereitung für die Content-Produktion:
© 2001-2021 dipl. ing. (fh) petra gremmelspacher | greme.de · web · design · architektur | bonn - köln | IMPRESSUM DATENSCHUTZ